Sie befinden sich hier

Inhalt

Lernmittel für die SBF-See und SKS Theorie Kurse

Die unten aufgeführten Lernmittel kannst du (nur bei der Anmeldung) über uns bestellen. Wir werden dann alles Angekreuzte zu Beginn des Kurses gegen entsprechendes Bargeld austeilen.

Folgendes ist die Grundausstattung für den SBF-See Kurs:

Für den SKS Theorie Kurs wird zusätzlich zu den oben genannten Materialien folgendes benötigt:

Sportküstenschifferschein und Sportbootführerschein See - 49,90 €

Autor: Axel Bark, Delius Klasing Verlag

Dieses Lehrbuch ist gut strukturiert und erklärt sehr schön alle Themenbereiche die für die SBF-See und SKS Prüfungen relevant sind. Es enthält die Fragenkataloge zum SBF-See und SKS. Außerdem 15 Seekarten-Ausschnitte inkl. zeichnerischer Lösung für die 15 SBF Navigationsaufgaben auf der Karte D49. Mit diesem Buch haben wir als Lernmaterial begleitend zum Kurs gute Erfahrungen gemacht.

Wer dieses oder ein ähnliches Buch schon besitzt, sollte überprüfen, ob die aktuellen Navigationsaufgaben aus der Karte D49 und der aktuelle Multiple-Choice Fragenkatalog für SBF-See (neu in 06/2017) enthalten sind.

Navigationsbesteck

Anlegedreieck, Kursdreieck und Marinezirkel

Diese Materialien werden für die Kartenarbeit gebraucht und sind daher Pflicht.

Bändsel

Zum Üben von Knoten unerlässlich.

Begleitheft Sportküstenschifferschein - 16,90€

Für die Ausbildung und Prüfung (gültig ab 1.10.2013), passend zur Übungskarte D 49, 86 Seiten, kartoniert (DIN A4), Delius Klasing Verlag, Autor: Rolf Dreyer

Das Begleitheft wird zum Bearbeiten der SKS Navigationsaufgaben benötigt. 

Karte 1 / Int 1

Zeichen, Abkürzungen, Begriffe in deutschen Seekarten, BSH - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie,112 Seiten, farbige Abbildungen, gebunden (DIN A4), BSH-Nr: 1

Die Karte 1 wird für die SKS Navigationsaufgaben benötigt.

Übungskarte D 49 Ü / INT 1463 - 20,00€

BSH - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Übungskarte, gerollt BSH-Nr: D 49 Ü / INT 1463

Auf dieser Karte werden die Navigationsaufgaben gelöst.

Kontextspalte

Kursraum

Die Kurse finden in der Universität Bielefeld in Raum D01-249 statt. 

Welchen Schein brauche ich?

Detaillierte Informationen zu allen Scheinen in der Sportschifffahrt, deren Geltungsbereiche und welche vom Gesetzgeber verlangt werden, finden sich auf den Seiten Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse.